Akademie von Olaf Jastrob

A.V.B.-Expertenrunde: Textbasierte Bedrohungslagen
- Location: Live webinar
- Date: auf Anfrage
- Language: German
- Does my computer meet all the requirements?
Thema:
Erpressung, Bombendrohung, Morddrohung und mehr
-Textbasierte Angriffe oder Bedrohungslagen und wie man damit umgehen soll-
Krisenmanagement in Unternehmen ist häufiger notwendig als viele annehmen. Zumeist geht es um Straftatbestände wie Erpressung, Verrat von Betriebsgeheimnissen, Werks- und Wirtschaftsspionage, Weitergabe von vertraulichen Informationen, Bedrohung, Beleidigung, falsche Verdächtigung und Verleumdung. Bei anonymen Angriffen durch Briefe, E-Mails oder Kurznachrichten o. ä. werden oft zu Beginn von Ermittlungen Fehler gemacht, die später teuer werden können. Der versierte Umgang mit Zwischenfällen, Notfällen und Krisen ist für die Betroffenen meist die Ausnahme.
Olaf Jastrob und Leo Martin erläutern an Beispielen die richtige Vorgehensweise und wie man bei Strafrelevanten Fällen umgehende Unterstützung zur Ermittlung von Tätern erhält.
Gast:
Leo Martin
Leo Martin, Jahrgang 1976, hat Kriminalwissenschaften studiert und war zehn Jahre lang für den deutschen Geheimdienst im Einsatz. Am Institut für forensische Textanalyse ist er der erste Ansprechpartner für alle Auftraggeber und der Spezialist für strategische Fallführung und Krisenmanagement.
Während seiner nachrichtendienstlichen Tätigkeit hat Martin im Bereich der organisierten Kriminalität Informanten angeworben und geführt. Was simpel klingen könnte, bedarf ein hohes Maß an Expertise für unterbewusst ablaufende Denk- und Handlungsmuster.
Über seine weitreichenden Erfahrungen und Erlebnisse kann man in den zwei von ihm verfassten Büchern als auch in diversen Fernsehformaten und bei seien Vorträgen erfahren.
Moderation:
Olaf Jastrob
-Berater f. Notfall-&Krisenmanagement an Hochschulen, Unternehmen & Behörden
********************************
➢Die Teilnahme ist kostenfrei.
➢Die Veranstaltung wird aufgezeichnet und das Video wird im Internet (z.B. bei Youtube) öffentlich zugänglich gemacht.
➢Es gelten die AGB der A.V.B.-Akademie Ltd. & Co. KG